![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
StarragHeckert baut wegen Auftragsflaute 140 Stellen abRorschacherberg SG - Der St. Galler Maschinen-Hersteller StarragHeckert leidet unter dem schwachen Auftragseingang und sieht sich zu Sparmassnahmen gezwungen. Insgesamt würden 140 Stellen abgebaut, teilte der Konzern mit.zel / Quelle: sda / Freitag, 6. November 2009 / 07:14 h
![]() Am härtesten trifft es den deutschen Standort Chemnitz, wo 100 Arbeitsplätze gestrichen werden. Die Kapazitätsanpassung soll so weit möglich mit natürlicher Fluktuation sowie mittels Kurzarbeit umgesetzt werden, teilte die StarragHeckert Gruppe mit.
40 weitere Stellen würden an den übrigen Standorten abgebaut. StarragHeckert verfügt neben Chemnitz über Produktionsstandorte in Rorschacherberg SG, Genf und Haddenham (Grossbritannien).
46 Prozent weniger Aufträge Der Auftragseingang der Gruppe reduzierte sich in den ersten neun Monaten währungsbereinigt um 46 Prozent 154 Mio. Franken, gegenüber 293 Mio. Franken im Vorjahr. Der Umsatzerlös sank von 227 Mio.![]() ![]() Der St. Galler Maschinen-Hersteller StarragHeckert baut 140 Stellen ab. (Archivbild) /
![]() ![]() Fr. auf 199,2 Mio. Franken. Der Betriebsgewinn (Ebit) fiel wegen der tiefen Kapazitätsauslastung von 28,1 Mio. Fr. auf 15,8 Mio. Franken. Der Reingewinn sackte um 40 Prozent auf 11,3 Mio. Franken ab. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|