![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Wahlen in Bolivien begonnen - Amtsinhaber Morales FavoritLa Paz - In Bolivien haben am Sonntag die Präsidenten- und Parlamentswahlen begonnen. Knapp 6,3 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, über das Amt des Staatsoberhauptes zu entscheiden.asu / Quelle: sda / Sonntag, 12. Oktober 2014 / 15:44 h
![]() Amtsinhaber Evo Morales gilt als Favorit und strebt ein drittes Mandat für die Amtsperiode 2015-2020 an. Der 54-jährige Kandidat der linken Bewegung zum Sozialismus (MAS) dürfte die für einen Sieg in der ersten Runde erforderliche absolute Mehrheit ohne Schwierigkeiten erreichen.
Letzten Umfragen zufolge konnte Morales mit 57 bis 59 Prozent der Stimmen rechnen und lag damit weit vor seinem nächsten Verfolger, dem konservativen Unternehmer Samuel Doria Medina, der bei 18 Prozent lag.
![]() ![]() Amtsinhaber Evo Morales gilt als Favorit und strebt ein drittes Mandat für die Amtsperiode 2015-2020 an. /
![]() ![]() Weitere Kandidaten lagen in den Umfragen weit abgeschlagen hinten. Die Wähler sollten auch über die Erneuerung der 130 Abgeordneten- und 36 Senatsmandate im Parlament entscheiden. Die Regierung, die bereits bisher über eine absolute Mehrheit in beiden Kammer verfügte, zielt auf eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Ein vorläufiges Endergebnis soll es nach Angaben der Wahlbehörden am Montagmorgen geben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|