![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Frau im Kanton Zürich an Schweinegrippe erkranktZürich - Im Kanton Zürich gibt es einen ersten Fall von Schweinegrippe. Bei einer Frau wurde die Infizierung mit dem Virus A/H1N1 nachgewiesen. Der Verlauf der Krankheit sei mild, die Frau könne zu Hause betreut werden. Damit sind in der Schweiz bisher elf Schweinegrippe-Fälle bekannt.fest / Quelle: sda / Donnerstag, 4. Juni 2009 / 15:49 h
![]() Die Frau war in den USA in den Ferien gewesen und entwickelte anschliessend Grippesymptome. Die Laboranalysen des Virologischen Instituts der Universität Zürich hätten eine Infizierung nachgewiesen, teilte die Gesundheitsdirektion mit.
Enge Kontaktpersonen der betroffenen Frau seien entsprechend instruiert worden, um allfällige weitere Ansteckungen zu vermeiden. Auch nach dem ersten Fall von A/H1N1 im Kanton Zürich sei die Wahrscheinlichkeit nach wie vor gering, sich mit dieser Grippeform anzustecken.
Im Kanton Waadt sind bisher vier Fälle von Schweinegrippe aufgetreten.
![]() ![]() Die Frau kann sich zu Hause auskurieren. /
![]() ![]() Zwei weitere Fälle betreffen Personen aus dem Kanton Bern, und je ein Fall wurde aus den Kantonen Basel-Stadt, Basellandschaft, Aargau und St.Gallen gemeldet. Zur Verhütung von Ansteckungen gelten weiterhin die Empfehlungen des Bundes. Wirksamste Hygienemassnahmen - auch bei saisonalen Grippeviren - sind regelmässiges Händewaschen und die Benutzung von Papier-, statt Stofftaschentüchern bei Schnupfen. Das rezeptpflichtige Medikament Tamiflu soll nicht ohne ärztliche Verordnung und Begleitung angewendet werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich Resistenzen bilden und das Medikament im Krankheitsfall nicht mehr wirksam ist. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|