![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Belgische Häftlinge werden in die Niederlande ausgelagertDen Haag - Angesichts der massiven Überbelegung seiner Gefängnisse hat Belgien nun Zellen in den Niederlanden angemietet. Ein entsprechender Vertrag sei unterzeichnet worden, teilte das niederländische Justizministerium in Den Haag mit.tri / Quelle: sda / Samstag, 31. Oktober 2009 / 14:05 h
![]() Für drei Jahre würden dem Nachbarland Zellen für mindestens 500 Häftlinge vermietet. Dies sei in Europa ein «einmaliges Abkommen», betonte das Ministerium. Die belgischen Häftlinge sollen in der Haftanstalt im südniederländischen Tilburg unterkommen.
![]() ![]() Im niederländischen Tilburg werden bald belgische Häftlinge einsitzen. /
![]() ![]() Die Gefängnisse in Belgien haben 10'400 Insassen und liegen damit um 2000 Personen über ihrer eigentlichen Kapazität. Immer wieder kommt es zu Gefangenenrevolten. Erst in der Nacht zum Freitag hatte ein Spezialkommando der Polizei in einem Gefängnis im flämischen Löwen einen Häftling erschossen, um eine Geiselnahme zu beenden. Darauf traten die Wärter in vielen Gefängnissen des Landes in den Streik, um gegen die Überbelegungen und die daraus resultierenden Folgen zu protestieren. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|