Wie die Mafia-Ermittler in der süditalienischen Stadt mitteilten, wurde unter anderem eine riesige Villa mit einem 4000-Quadratmeter-Park in Caserta sowie 39 Wohnungen, 43 Garagen und 17 Grundstücke sichergestellt. Betroffen ist auch einer der grössten Händler von Honda-Motorrädern in der Region Kampanien.
70 Motorräder wurden beschlagnahmt. Die italienischen Behörden führen seit Monaten eine grossangelegte Offensive gegen die wirtschaftlichen Interessen der Mafia.
Die Polizei hat Immobilien, Grundstücke, Bankkonten, Unternehmen und Autos im Wert von mehr als 120 Millionen Euro beschlagnahmt. /


Immobilien, Grundstücke und Unternehmen im Wert von 5,3 Milliarden Euro (8 Milliarden Franken) wurden in den vergangenen 15 Monaten beschlagnahmt.
Diese Summe soll im Kampf gegen das organisierte Verbrechen eingesetzt werden, erklärte Innenminister Roberto Maroni kürzlich. Die Regierung hat einen Fonds eingerichtet, in den das bei der Mafia beschlagnahmte Geld fliessen soll.
Die Mitte-Rechts-Regierung in Rom hat gleichzeitig die Kooperation mit anderen Ländern verstärkt, um die finanziellen Interessen der Mafia zu bekämpfen. Auch der Einsatz gegen die organisierten Kriminalität in der Bauwirtschaft wurde verschärft.