Seit seinem Kinostart vor 17 Tagen spielte das Science-Fiction-Opus von US-Regisseur James Cameron («Titanic») allein in Nordamerika 352,1 Millionen Dollar ein. Das 3-D-Abenteuer um blauhäutige Ausserirdische füllte die Kinokassen in den USA und Kanada am verlängerten Neujahrswochenende mit 68,3 Millionen Dollar.
Damit setzte «Avatar» dort einen neuen Rekord. Bisher galten die 45 Millionen Dollar von Sam Raimis «Spider-Man» als das beste Ergebnis eines Films an seinem dritten Wochenende. «Avatar» überflügelte den Rekordhalter um mehr als 23 Millionen Dollar.
Noch ist Titanic nicht überholt
Ob er auch «Titanic» (1997) überholen kann, bleibt abzuwarten.
Sigourney Weaver in Avatar. /


Die Jahrhundertschnulze spielte 1,8 Milliarden Dollar ein. Doch zumindest Platz zwei scheint «Avatar» sicher. Bis jetzt belegte ihn «The Lord of the Rings: The Return of the King» mit 1,12 Mrd. Dritteinträglichster Film ist «Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest» mit 1,07 Mrd. Dollar.
In der Schweiz sahen bisher laut Auskunft des Filmverleihs Fox 450'000 Kinogänger den Film, davon etwa 65 Prozent in 3-D. Die Besucherzahl sei in etwa vergleichbar mit den «Harry Potter»- und «Pirates of the Caribbean»-Filmen.