![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Apa Sherpa besteigt Mount Everest erneutKathmandu - Der nepalesische Rekord-Bergsteiger Apa Sherpa ist zum 20. Mal zum Gipfel des Mount Everest aufgebrochen, wo er die Asche des ersten Bezwingers des Berges, Edmund Hillary, verstreuen will. Hillary sei ein «sehr wichtiger Mensch in Nepal», sagte Apa.ade / Quelle: sda / Dienstag, 6. April 2010 / 11:57 h
![]() «Deshalb bin ich sehr glücklich, seine Asche auf die Spitze des Mount Everest zu tragen», sagte er kurz vor dem Start der Nachrichtenagentur AFP.
Er werde in einer kleinen buddhistischen Zeremonie die Asche des berühmten Neuseeländers auf dem «Dach der Welt» verstreuen und für Hillary beten, kündigte der Sherpa an. Der 50-Jährige hofft, dass er sein Ziel Mitte Mai erreichen wird.
![]() ![]() Apa Sherpa bricht zum 20. Mal zum Gipfel des Mount Everest auf. /
![]() ![]() Höchsten Berg der Welt bezwungen Hillary hatte zusammen mit dem Sherpa Tensing Norgay im Jahr 1953 erstmals den mit 8848 Metern höchsten Berg der Welt bezwungen. Der Neuseeländer starb 2008 im Alter von 88 Jahren. Ein Grossteil von Hillarys Asche wurde auf seinen Wunsch hin im Meer vor Neuseeland verstreut. Laut Apa wurde jedoch ein Teil der Asche der Sherpa-Gemeinschaft übergeben, die diese in einem kleinen buddhistischen Kloster in dem Dorf Kunde aufbewahren liess.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|