![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Prognose für Ölnachfrage auf sinkendem AstParis - Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet einen langsameren Anstieg der Ölnachfrage und korrigiert ihre Prognosen nach unten. Im Jahresdurchschnitt rechnet die IEA 2010 nun mit einer Nachfrage von 86,4 Millionen Fass pro Tag.sl / Quelle: sda / Mittwoch, 12. Mai 2010 / 11:33 h
![]() Dies entspricht im Jahresvergleich einem Wachstum um 1,6 Millionen Fass pro Tag (+1,9 Prozent), wie die Organisation in Paris mitteilte. Zuletzt war die IEA davon ausgegangen, dass die tägliche Nachfrage um 190'000 Fass (je 159 Liter) höher sein könnte.
Hintergrund der nach unten korrigierten Schätzung sind nach Angaben der Energieagentur vor allem revidierte Basisdaten aus Ländern, die nicht zur OECD gehören.
![]() ![]() Die Prognose für die Ölnachfrage wurde nach unten korrigiert. /
![]() ![]() Zudem habe sich die Nachfrage in Asien und im Nahen Osten schwächer erwiesen als erwartet. Weitreichende Konsequenzen könnte nach Einschätzung der IEA-Experten auch die Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon im Golf von Mexiko haben. Die Auswirkungen auf die aktuelle Produktion in der Region seien zwar gering, aber auf die Branche könnten hohe Kosten zukommen. Hintergrund ist die Diskussion über schärfe Sicherheitsauflagen und Einschränkungen für das Offshore Leasing. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|