Auch die Türkei (40'000) und die USA (36'000) lockten mehr deutsche Auswanderer an als die Schweiz. Insgesamt verliessen 2009 etwa 734'000 Deutsche ihre Heimat.
Prominentes Beispiel: UBS-Chef Oswald J. Grübel arbeitet seit Jahrzehnten in der Schweiz. /


Die Zahl der Fortzüge sei jedoch unpräzise, weil die Melderegister seit 2008 bereinigt würden, erklärte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden.
Den Auswanderern standen 721'000 Zuzügler gegenüber. Demnach verringerte sich das deutsche Wanderungsdefizit von 13'000 Menschen im Vergleich zu 2008 um rund 43'000. Von 1985 bis 2007 hatten die Statistiker jeweils einen Wanderungsüberschuss verzeichnet.