![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Pariser Eiffelturm nach Bombenalarm geräumtParis - Der Eiffelturm in Paris ist am Dienstag nach einem Bombenalarm von der Polizei geräumt worden. Auch das Marsfeld am Fusse der Touristenattraktion in der französischen Hauptstadt wurde abgesperrt.fest / Quelle: sda / Dienstag, 14. September 2010 / 23:08 h
![]() Etwa 2000 Menschen seien in Sicherheit gebracht worden, teilte die Polizei mit. Zunächst war von wesentlich mehr Menschen die Rede gewesen. Der Drohanruf sei am Abend bei der Verwaltung des weltbekannten Pariser Wahrzeichens eingegangen, teilte die Präfektur mit.
Ein Expertenteam der Polizei mit Spürhunden untersuchte alle Etagen des Eiffelturms.
![]() ![]() 2000 Menschen mussten evakuiert werden. (Archivbild) /
![]() ![]() Das Gelände wurde weiträumig abgesperrt. Zahlreiche Polizisten waren im Einsatz. Zunächst wurden keine Details über die Bombendrohung bekanntgegeben. Die Polizei war in den vergangenen Tagen rund um den 11. September in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden. Der Eiffelturm gilt als Wahrzeichen von Paris und wurde im vergangenen Jahr von rund 6,6 Millionen Besuchern aus aller Welt besucht. Der 324 Meter hohe Turm war für die Weltausstellung im März 1889 gebaut worden und hätte eigentlich danach wieder abgerissen werden sollen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|