![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Japan billigt weiteres Milliarden-KonjunkturpaketTokio - Im Kampf gegen die Wirtschaftskrise hat die japanische Regierung am Freitag ein weiteres Konjunkturpaket mit einem Volumen von über fünf Billionen Yen (rund 60 Mrd. Fr.) gebilligt.ade / Quelle: sda / Freitag, 8. Oktober 2010 / 07:28 h
![]() Mit dem Geld sollen Beschäftigungs- und Sozialprogramme, Hilfen für kleinere Unternehmen und Investitionen in die Infrastruktur bezahlt werden. Zudem soll ein erneuter Kursanstieg des Yen verhindert werden. Ministerpräsident Naoto Kan will noch in diesem Monat einen Nachtragshaushalt ins Parlament bringen. Dafür ist er jedoch auf Stimmen aus der Opposition angewiesen.
Bereits am Dienstag hatte die japanische Zentralbank den Leitzins auf fast null Prozent gesenkt, um die Deflation zu bekämpfen.
![]() ![]() Die Japanische Regierung legt erneut ein Milliarden-Konjunkturpaket auf. /
![]() ![]() Die Bank kündigte zur Stützung der Wirtschaft ausserdem ein Programm zum Aufkauf von Wertpapieren an. Dadurch soll die Kreditwirtschaft wieder Spielraum zur Vergaben von Darlehen an Unternehmen bekommen. Problem für die Erholung der japanischen Wirtschaft ist derzeit der Höhenflug des Yen. Dadurch werden Warenimporte aus dem Ausland günstiger und Exporte japanischer Güter in alle Welt teurer. Durch den Preisverfall bei Einfuhren halten sich Konsumenten mit Anschaffungen zurück in der Hoffnung auf immer günstigere Preise. Zudem lahmt der Absatz japanischer Produkte im Ausland, weil die japanische Währung so teuer ist. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|