![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Knut hat's schwer mit BärendamenBerlin - Sorgen um Eisbär Knut: Dem Publikums-Liebling im Zoologischen Garten Berlin geht es nicht gut. Seit seinem Umzug auf den grossen Bärenfelsen bedrängt ihn das Damen-Trio Tosca, Nancy und Katjuscha zum Teil äusserst heftig, bis hin zu Biss-Attacken und lautstarken Drohgebärden.sl / Quelle: sda / Dienstag, 19. Oktober 2010 / 13:06 h
![]() Meistens kauert Knut allein und in die Ecke gedrängt auf einem winzigen Felsvorsprung. Dort hält er ängstlich Ausschau nach den drei Weibchen.
Im nächsten Frühjahr soll Knut eigentlich die Rolle seines Vaters Lars übernehmen, der alle drei Eisbärinnen gedeckt und mehrfach für Nachwuchs gesorgt hatte.
![]() ![]() Soll bald die Rolle seines Vaters übernehmen: Eisbär Knut. /
![]() ![]() Lars war an den Zoo Wuppertal abgegeben worden, wodurch der Platz frei wurde für den vierjährigen Knut. Knut war nach seiner Geburt im Dezember 2006 von seiner Mutter verstossen und von einem Pfleger mit der Flasche aufgezogen worden. Spätestens seit er im März 2007 ins Freigehege gelassen wurde, stieg der kleine Bär zum Medienstar auf. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|