Nach Angaben des renommierten Umfragenexperten Nicola Piepoli bleibt die Partei des Ministerpräsidenten «Volk der Freiheit» (PdL - Popolo della libertá) auf 31,5 Prozent der Stimmen stabil. «Das ist derselbe Prozentsatz, wie vor drei Wochen.
«Kein Opfer der Justiz»: Silvio Berlusconi. /


Wir können daher behaupten, dass der Sexskandal den Premierminister nicht belastet hat», sagte Piepoli nach Angaben italienischer Medien.
Aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos geht hervor, dass 70 Prozent der Italiener Berlusconi nicht für ein Opfer der Justiz halten und offen sein Verhalten kritisieren. Allerdings wollen ihn die meisten Mitte-rechts-Wähler für seine unzähligen Affären nicht «politisch» bestrafen und weiter für sein Mitte-Rechts-Lager stimmen.
«Das ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass es laut vielen Wählern keine glaubwürdige politische Alternative zu Berlusconi gibt», sagte der Politologe Paolo Natale nach Angaben der Mailänder Tageszeitung «Corriere della Sera» am Samstag. Nicht die Sexaffären des Premierministers, sondern die schwierige Wirtschaftslage sei derzeit die Hauptsorge der Italiener.