Akrobatikmanöver von 45 Minuten Dauer kosten 17.000 Euro, dafür ist auch Überschall inbegriffen. In den vergangenen fünf Jahren fanden bereits 300 solcher Flüge statt, ohne Zwischenfälle, betont der Chef des Unternehmens, Sergej Skuratow.
Die Flüge finden im Sternenstädtchen 25 km nordöstlich von Moskau statt, heute ein beliebter Ausflugsort für Luft- und Raumfahrtinteressierte. Der Weltraumtourist nimmt hier im Cockpit einer MIG 29 hinter dem Pilotensitz Platz und wird dann binnen Minuten nahezu vertikal in die Höhe geschraubt - um später das Abenteuer Schwerelosigkeit voll zu geniessen - wenn auch nur für kurze Dauer. Beim Akrobatikflug in zwanzig Kilometern Höhe ist auch noch Überschall inkludiert, mit 2.000 Stundenkilometern Geschwindigkeit durchbricht die MIG 29 die Schallmauer ganz locker.
Weltraumtourismus wird bald erschwinglich. /

Keine gesundheitlichen Voraussetzungen
Skuratow betont, dass es für solche Flüge keine gesundheitlichen Restriktionen gibt. Der älteste Teilnehmer an einem solchen Flugprogramm, ein Amerikaner, war 72 und hat sich seinen Traum erfüllt, sagt der Tourismusfachmann. Klar, dass sich dieses Angebot daher nicht nur als Geschenk für unerschrockene Männer und Frauen eignet, sondern auch für Unternehmen in Frage kommt, die gute Mitarbeiter mit einem aussergewöhnlichen Incentive belohnen wollen. Das haben bisher nicht nur Fluglinien gemacht. Die Überraschung ist gerade für Leute, die alles schon ausprobiert haben, ultimativ, verspricht der Russe.