![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Sony schreibt rote ZahlenTokio - Naturkatastrophen, Yen-Höhenflug, Datenpannen: Sony kommt nicht zur Ruhe. Der japanische Elektronikriese verbuchte im ersten Quartal einen Verlust von 15,5 Mrd. Yen (rund 160 Mio. Franken).fkl / Quelle: sda / Donnerstag, 28. Juli 2011 / 14:22 h
![]() Im Vorjahreszeitraum hatte Sony noch einen Gewinn von 25,7 Mrd. Yen gemacht. Der Umsatz fiel von April bis Juni um zehn Prozent auf 1,5 Bio. Yen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Dabei musste Sony vor allem im Kerngeschäft mit Elektronikartikeln Federn lassen. Grosse Probleme bereitet den Japanern das Geschäft mit Fernsehern. So rechnet der Konzern im Gesamtjahr nur noch mit 22 Mio.
![]() ![]() Grosse Probleme bereitet den Japanern das Geschäft mit Fernsehern. /
![]() ![]() verkauften LCD-Geräten der Marke Bravia - bislang hatte Sony mit 27 Mio. gerechnet. Folgekosten für Naturkatastrophen Im laufenden Geschäftsjahr 2011/12 muss Sony den Grossteil der Folgekosten für die Naturkatastrophen Anfang März im Norden Japans verbuchen. Diese hatte der Elektronikriese im Mai auf insgesamt rund 167 Mrd. Yen beziffert. Das Erdbeben und der Tsunami hatten mehrere Sony-Fabriken im Nordosten Japans teilweise zerstört. Die Produktion dort sei allerdings schneller wieder angelaufen als erwartet. Im Geschäftsjahr 2010/2011 hatte Sony mit einem Minus von 260 Mrd. Yen den grössten Verlust seit Mitte der Neunziger verbucht. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|