![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
28 Tote bei Anschlägen im IrakBagdad - Bei zwei Bombenanschlägen sind im Irak am Mittwoch mindestens 28 Menschen getötet worden. Die meisten von ihnen waren Soldaten und Polizisten.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 14. September 2011 / 13:39 h
![]() Eine Explosion auf dem Militärflugplatz Habbanija bei Ramadi tötete 15 Armeeangehörige. 20 weitere Soldaten erlitten Verletzungen, teilten Sicherheitskräfte in der Provinzhauptstadt Ramadi mit.
Der tödliche Sprengsatz war in einem Militärfahrzeug versteckt. Er detonierte, als die Soldaten auf dem Flugplatz 80 Kilometer westlich von Bagdad beim Frühstück sassen.
Bombe in Restaurant Eine weitere Autobombe explodierte am Mittwoch vor einem Restaurant in der Ortschaft Schomali, 150 Kilometer südlich von Bagdad.![]() ![]() Terror in Irak. (Archivbild) /
![]() ![]() 13 Menschen, unter ihnen zehn Polizisten, wurden getötet und 42 weitere verletzt, bestätigten Sicherheitskräfte und Spitalärzte in der Provinzhauptstadt Hilla. Bei dem Anschlagsziel handelte es sich um ein beliebtes Imbiss-Lokal. Die Polizisten hätten sich nach Dienstende auf dem Heimweg befunden und dort Station gemacht, hiess es. Seit der Zuspitzung der Gewalt im Jahr 2006 ist die Zahl der Anschläge im Irak deutlich zurückgegangen. Dennoch kommt es immer wieder zu Angriffen vor allem auf die Sicherheitskräfte des Landes. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|