![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ölriese Eni produziert wieder in LibyenRom/Bengasi - Der italienische Energieriese Eni hat nach Monaten des Bürgerkrieges die Förderung und Produktion von Öl in Libyen wieder aufgenommen. Dies teilte Eni am Montag in Rom mit.bert / Quelle: sda / Montag, 26. September 2011 / 14:32 h
![]() Eni reaktivierte 15 seiner Fördergruben auf dem Ölfeld Abu-Attifel etwa 300 Kilometer südlich von Bengasi. Damit belaufe sich die tägliche Öl-Produktion auf 31'900 Barrel. In den kommenden Tagen sollen weitere Gruben wiedereröffnet werden.
Das in Rom ansässige Unternehmen hatte Ende August mit dem nationalen libyschen Übergangsrat ein Abkommen über eine «schnelle und umfassende» Wiederaufnahme der Eni-Aktivitäten in dem Land unterzeichnet.
![]() ![]() Ölfeld Abu-Attifel. /
![]() ![]() Eni verpflichtete sich darin, Libyen mit einer ersten Lieferung von Ölprodukten über Engpässe hinwegzuhelfen. Zudem sicherte der Konzern technische Hilfe bei der Überprüfung der örtlichen Energieversorgungsanlagen zu. Der Übergangsrat wollte möglichst bald die Greenstream-Pipeline wieder in Gang setzen, die Gas von der libyschen Küste nach Italien bringt. Der zu 30 Prozent vom italienischen Staat kontrollierte Eni-Konzern ist seit 1959 in Libyen aktiv, Italien der grösste ausländische Abnehmer libyschen Öls. 14 Prozent der Eni-Ölförderung liegt in Libyen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|