![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Serbien kann EU-Beitrittskandidat werdenBrüssel - Der Weg Serbiens zum EU-Beitrittskandidatenstatus ist frei. Unmittelbar vor Beginn des EU-Gipfels am Donnerstag in Brüssel gab Rumänien den bisherigen Widerstand gegen die Annäherung Serbiens an die EU auf.asu / Quelle: sda / Donnerstag, 1. März 2012 / 19:19 h
![]() Der rumänische Präsident Traian Basescu habe eingelenkt, verlautete aus dem Präsidium der konservativen Europäischen Volkspartei EVP. Rumänien hatte von der Regierung in Belgrad einen besseren Schutz für die rumänischen Minderheiten gefordert.
Offenbar einigten sich jetzt Rumänien und Serbien am Donnerstag auf ein Abkommen über diesen Schutz. Das meldete die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax. Ein Sprecher der rumänischen Regierungspartei begrüsste, dass die Vereinbarung in Brüssel unterzeichnet worden sei.
Damit sollten die EU-Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfel vom Donnerstagabend nun die Anerkennung des Kandidatenstatus gutheissen können.
Hinter der Blockadehaltung Rumäniens waren innenpolitische Motive vermutet worden.
![]() ![]() Traian Băsescu, Präsident von Rumänien /
![]() ![]() Der blockierte Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum soll die harte Haltung Bukarests inspiriert haben. Dass es da einen Zusammenhang gebe, bestätigte auch der österreichische Aussenminister Michael Spindelegger. Der EU-Online-Dienst «EU-Observer» meldete auf seiner Homepage, dass auch da eine Lösung anstehe. Ein Kompromisstext aus dem Team des ständigen EU-Ratspräsidenten Herman van Rompuy sehe vor, dass Bulgarien und Rumänien «im Prinzip» im September Grünes Licht für den Schengen-Beitritt erhalten sollen. Der niederländische Premier Mark Rutte hatte am Donnerstagmorgen erklärt, dass für ihn noch nicht alle Zweifel an einem Beitritt der beiden Länder ausgeräumt seien. Deshalb will die niederländische Regierung den nächsten Fortschritts-Bericht der EU-Kommission zu den beiden Ländern abwarten. Dieser steht im Sommer an. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|