![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ungarn bekommt von China Milliarden-EntwicklungskreditBudapest - Das schwer verschuldete Ungarn erhält von China einen Entwicklungskredit in Höhe von einer Milliarde Euro. Der ungarische Wirtschaftsminister György Matolcsy und Spitzenvertreter der Chinesischen Entwicklungsbank unterzeichneten dazu am Dienstag in Budapest ein Rahmenabkommen.fest / Quelle: sda / Dienstag, 1. Mai 2012 / 17:12 h
![]() Der Vertragsabschluss erfolgte am Rande eines offiziellen Besuchs des chinesischen Vizeministerpräsidenten Li Keqiang.
Im Beisein von Ministerpräsident Viktor Orban wurden dabei sechs weitere bilaterale Wirtschaftsabkommen unterzeichnet. Unter anderen wird der chinesische Elektronikhersteller Huawei in Ungarn eine Logistik-Basis für ganz Europa einrichten.
![]() ![]() Wirtschaftsminister György Matolcsy unterzeichnete heute ein Abkommen. /
![]() ![]() Ungarn steht derzeit vor der Aufnahme von Gesprächen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über einen Kreditrahmen von 15 bis 20 Milliarden Euro. Der Beginn der Gespräche, für den noch kein Termin feststeht, hatte sich wegen der investorenfeindlichen Politik der Regierung Orban immer wieder verzögert. Der rechts-konservative Regierungschef hatte in der Vergangenheit erklärt, dass sich sein Land «mehr nach Osten» ausrichten wolle. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|