Das Team trat erst nach zwei Uhr auf dem Balkon des Basler Stadtcasinos vor die Fans. Es hatte das Spiel in Bern erst nach der Verlängerung im Penaltyschiessen für sich entschieden, und anschliessend war der Sieger-«Kübel» mit einer Zeremonie im Stade de Suisse überreicht worden.
Nachdem am Tag in der Region Basel auch Hagel und Schnee gefallen war, blieb der Abend trocken - wettermässig. Die Kälte dürfte neben der spät-frühen Stunde ein Grund sein, warum weniger Feier-Andrang herrschte als auch schon auf dem «Barfi». Die Open-Air-Feier war denn auch nach 45 Minuten vorbei und verlief nach Polizeiangaben «reibungslos». Viele warteten in Beizen rundum; die Behörden hatten eine Freinacht gewährt.
Der harte Kern der Basler Fans ist des Feierns bestimmt noch nicht müde. /

Offizielle Feier am Mittwoch
Eventuell sind manche Basler auch schon ein wenig Fussballfeier-müde, hatte man doch schon eine «spontane» Feier im üblichen Stil erlebt, als die heurige Meisterschaft feststand. Die offizielle Meister-Feier findet übrigens am nächsten Mittwoch statt - auch auf dem «Barfi», aber früher.
Auch die unterlegenen Luzerner Fussballer wurden in der Nacht auf Donnerstag in ihrer Heimatstadt empfangen. Um 01.45 Uhr traf die Mannschaft in Luzern ein - vor dem Hotel Schweizerhof warteten rund rund 200 Personen auf die Fussballer. Autocorsos seien jedoch ausgeblieben, teilte die Luzerner Polizei mit. Die aus Bern heimkehrenden Fans hätten sich friedlich verhalten.