![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mayuka verlässt YB Richtung SouthamptonDie Young Boys verlieren einen ihrer zwei Top-Stürmer. Der Sambier Emmanuel Mayuka verlässt Bern und wechselt mit einem Fünfjahresvertrag zu Southampton.bg / Quelle: Si / Mittwoch, 29. August 2012 / 08:12 h
![]() Der 21-jährige Mayuka spielte seit der Saison 2010/2011 für die Young Boys. Er absolvierte für die Berner 78 Spiele und erzielte dabei 26 Tore. Sein Abgang in diesem Sommer hatte sich schon länger abgezeichnet.
![]() ![]() Goalgetter Emmanuel Mayuka will nun die Fans in der Premier League verzücken. /
![]() ![]() Mayuka hatte im Januar mit Sambia den Afrika-Cup gewonnen und stand seither bei einigen Klubs aus grossen Ligen auf der Einkaufsliste. Wie Southampton mitteilte, hat Mayuka die medizinischen Tests am Dienstag absolviert und könnte schon am kommenden Wochenende beim Meisterschaftsspiel gegen Manchester United im Aufgebot stehen. Beim Aufsteiger in die Premier League hoffen sie, dass Mayuka «die Fans verzücken wird», wie es auf der Homepage steht. Die Südengländer sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, haben aber zumindest im Startspiel gegen Meister Manchester City eine gute Leistung abgeliefert und nur unglücklich 2:3 verloren. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|