![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Löhne von Mann und Frau nähern sich anNeuenburg - Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat eine langsame Annäherung der Löhne von Frauen und Männern festgestellt. 2010 verdienten Frauen bei Privatunternehmen durchschnittlich 23,6 Prozent weniger als Männer. Zwei Jahre zuvor betrug die Differenz 25 Prozent.bg / Quelle: sda / Freitag, 21. Dezember 2012 / 12:47 h
![]() Die Unterschiede liessen sich teilweise durch strukturelle Faktoren erklären, schrieb das BFS am Freitag in einer Medienmittlung. Damit gemeint sind Unterschiede bei den Dienstjahren, im Bildungsstand oder in der Funktion innerhalb der Unternehmen. Die Lohndifferenzen nehmen laut BFS zu, je höher die Anforderungen an die Stelle oder die Kaderposition sind.
Auch variieren die Einkommen je nach Branche stark. Im Gastgewerbe betragen die Unterschiede im Schnitt 8,2 Prozent, im Kredit- und Versicherungssektor hingegen 38,8 Prozent.
![]() ![]() Frauen sind bei den Niedriglohnstellen viel stärker vertreten als Männer. /
![]() ![]() Beim Bund hinken die Löhne für Frauen im Mittel 14,7 Prozent hinter jenen der Männer nach. Weiter hält das BFS fest, dass Frauen bei den Niedriglohnstellen viel stärker vertreten sind. Zwei von drei Jobs, die monatlich mit bis zu 3500 Fr. entlöhnt werden, werden von Frauen ausgeübt. Je höher der Lohn, desto kleiner der Frauenanteil: Weniger als jede siebte Arbeitsstelle mit einem Lohn über 16'000 Fr. pro Monat wird von einer Frau besetzt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|