![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Osterzeit = Wegwerfzeit?Konsumentinnen und Konsumenten tragen eine grosse Verantwortung bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.li / Quelle: pd / Mittwoch, 27. März 2013 / 09:26 h
![]() Insbesondere über Festtage wie Ostern, wird zu viel eingekauft und am Ende landet das zu viel Gekaufte im Abfalleimer.
![]() ![]() Bewusst einkaufen. /
![]() ![]() Seit längerer Zeit beschäftigt sich das Konsumentenforum kf mit dem Thema «Lebensmittelverschwendung». Laut Studien tragen Konsumentinnen und Konsumenten massgeblich zur Verschwendung bei. Dies könnte durch bewussteres Einkaufsverhalten und die Beachtung einiger wenigen Punkte gemindert werden: - Einkaufliste nach Menuplan und Anzahl Personen schreiben - Vor dem Einkauf einen Blick in den Kühlschrank werfen - Schon beim Einkauf auf die Haltbarkeit achten - Nicht nur der Preis zählt beim Einkauf - Auf die eigenen Sinne vertrauen: Nicht jedes Lebensmittel ist nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums nicht mehr geniessbar Zum Thema Haltbarkeit und die Auslegung der diesbezüglichen Deklarationen hat das kf ein Merkblatt erstellt, welches unter konsum.ch/_upl/files/Haltbarkeit.pdf gratis abrufbar ist. ![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|