![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
US-Vertreter: Nordkorea zieht Raketen von Abschussrampen abWashington - Nordkorea hat nach US-Angaben zwei Raketen von Abschussrampen an der Ostküste des Landes abgezogen. Damit sei die unmittelbare Gefahr eines Raketenstarts gebannt, sagten US-Vertreter am Montag.ga / Quelle: sda / Dienstag, 7. Mai 2013 / 07:16 h
![]() Nordkorea hatte die zwei Raketen vom Typ Musudan Mitte April an Stellungen an seiner Ostküste verlegt. Die USA, Japan und Südkorea hatten einen nordkoreanischen Raketentest rund um den Geburtstag von Nordkoreas Staatsgründer Kim Il Sung am 15. April befürchtet.
Im April hatte sich der Konflikt auf der koreanischen Halbinsel stark zugespitzt.
![]() ![]() Die unmittelbare Gefahr eines Raketenstarts sei gebannt. /
![]() ![]() So kappte Nordkorea alle Notfallverbindungen zu Südkorea und schloss die gemeinsam betriebene Sonderwirtschaftszone Kaesong. Zuvor provozierte das Land die Weltgemeinschaft mit Raketenstarts und Atomtests und drohte mit Atomangriffen auf Südkorea und die USA. Nach einem Atomtest im Februar hatte der UNO-Sicherheitsrat neue Sanktionen gegen Nordkorea verhängt. In den vergangenen Tagen hatte die kriegerische Rhetorik Pjöngjangs spürbar nachgelassen. Pentagon-Sprecher George Little begrüsste die «Provokationspause» am Montag als positive Entwicklung. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|