![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mindestlöhne und Lohngleichheit im FokusBern - Der Gewerkschaftsverbund Travail.Suisse fordert von den Arbeitgebern spürbare Lohnerhöhungen. Je nach Branche soll den Lohnempfängern nächstes Jahr 1 bis 2 Prozent mehr überwiesen werden.bg / Quelle: sda / Montag, 5. August 2013 / 10:08 h
![]() Travail.Suisse begründet die Forderung am Montag in einem Communiqué mit der beeindruckenden Entwicklung der Schweizer Wirtschaft in den vergangenen Jahren. Dazu hätten die Arbeitnehmer einen wesentlichen Beitrag geleistet, den es nun zu honorieren gelte.
Grossen Korrekturbedarf sieht Travail.Suisse besonders bei der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern sowie bei den Mindestlöhnen. So sollen Mindestlöhne generell um monatlich 100 Franken erhöht werden und Efforts geleistet werden, damit Frauen für gleichwertige Arbeit auch den gleichen Lohn wie Männer erhielten.
![]() ![]() Unter anderem bei den Mindestlöhnen ist Korrekturbedarf vorhanden. /
![]() ![]() Von Boni und Einmalzahlungen an Stelle von generellen Lohnerhöhungen hält Travail.Suisse dagegen wenig. Zu Wirtschaftswachstum und Produktivitätsfortschritten würden alle Arbeitnehmenden beitragen. Entsprechend sollten auch alle Arbeitnehmenden von Lohnerhöhungen profitieren dürfen, hält der Verband fest. Travail.Suisse gehören elf Personalverbände an, darunter die christlich geprägte Gewerkschaft Syna, die Hotel&Gastro-Union und die in der Verwaltung und beim öffentlichen Verkehr tätige Gewerkschaft Transfair. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|