Die Modemacherin präsentierte ihre Frühjahr/Sommerkollektion 2014 vor einigen Wochen auf der New York Fashion Week. Kürzlich hielt sich der Star in Paris auf, allerdings besuchte er dort nicht die Modenschauen seiner Kollegen. "Nein, ich bin fertig. Ich war seit langem nicht mehr bei der Show eines anderen. Ich meine, ich liebe Modenschauen, ich liebe die Energie und die Aufregung. Und die Leute begreifen nicht, wie viel Mühe in einer Show steckt - meine Mutter sagte das, als sie zu der Show in New York kam und die Vorbereitungen für das Ereignis sah. Und heutzutage ist es eine riesige Sache, zu einer Show zu gehen - mit der ganzen Presse - Ich habe schon genug Dramen mit meiner eigenen Show", erklärte die Britin im Interview mit 'ElleUK.com'.
Victoria Beckham schaut sich die Modenschauen der Fashion Weeks lieber im Internet als live an. /


So zieht Beckham es vor, sich die Ergebnisse der Fashion Weeks im Internet anzuschauen.
Nachdem sie ihre beruflichen Verpflichtungen in der französischen Hauptstadt erledigte, freute sie sich darauf, ihren Ehemann David (38) und ihre Kinder wiederzusehen.
Online-Fokus
Momentan konzentriert sich die vierfache Mutter auf den digitalen Bereich ihres Geschäfts und ab Januar verkauft sie ihre Ready-to-wear-Kollektion online.
"Als ich meine Kollektion herausbrachte, habe ich die Ready-to-wear-Kollektion nicht online gestellt, weil ich erst meine Kundinnen richtig verstehen wollte. Ich wollte genau wissen, was sie wollen, bevor ich alles online stellte. Und es war der richtige Moment, Icon zu entfernen und Ready-to-wear anzubieten. Ich habe alles selbst zusammengestellt. Das finde ich besonders spannend. Wenn die Leute auf meine Internetseite gehen, dann sehen sie das Label mit meinen Augen. Kein anderer macht die Aufbereitung. Ich habe alles zusammengestellt, also sieht man wirklich das Label mit meinen Augen", schwärmte die Fashion-Ikone.
Vor Kurzem berichteten die Medien, dass Victoria Beckham ein neues Projekt mit Skype plant, um ihren Kunden einen einzigartigen Einblick in ihren Arbeitsalltag zu bieten.