Wie viel Wasser am Vorabend aus dem Tank an der Südwestseite des Reaktorgebäudes Nummer 4 auslief, sei unklar. Die in einer Rinne am Tank gemessene Strahlenbelastung habe 200' 000 Becquerel pro Liter betragen.
Erst vor kurzem waren aus einem Tank 300 Tonnen verseuchten Wassers ausgelaufen.(Archivbild) /


Die gesetzliche Höchstgrenze liegt bei 30 Becquerel.
Panne an Panne
Demnach befindet sich das Leck an einem Tank für 450 Tonnen Wasser, jedoch nicht an der Stelle im Kraftwerk, an der bereits im August ein Leck gefunden worden war.
Das Atomkraftwerk Fukushima war infolge eines heftigen Erdbebens und eines Tsunamis im März 2011 schwer beschädigt worden. Seither reiht sich in der Anlage im Nordosten Japans Panne an Panne.
Erst vor kurzem waren aus einem Tank 300 Tonnen verseuchten Wassers ausgelaufen. Mitte September gab Tepco zudem bekannt, dass nach heftigem Regen wegen fehlender Speicherkapazitäten mehr als tausend Tonnen leicht kontaminierten Wassers ins Meer geleitet wurden.