Die Designerin tat sich mit Software-Unternehmen zusammen, um ihre Fans an ihrer Arbeit teilhaben zu lassen. Für das 'Skype Collaboration Project' wurde im Laufe der vergangenen fünf Jahre Drehmaterial gesammelt - von dem Zeitpunkt, als Beckham ihre Marke Victoria gründete. «Ich habe immer so viel damit zu tun, mich schon wieder auf den nächsten Schritt zu konzentrieren und ich will es immer besser machen als in der vorangegangenen Saison. Ich bin sehr ehrgeizig und wir bewegen uns in einem sehr schnellen Tempo. Das Tolle an Skype ist, dass wir auf unsere Geschichte zurückblicken. Ich werde ziemlich emotional, wenn ich mir das ansehe», beichtete sie im Interview mit 'WWD'.
Wichtiger Meilenstein
Das fünfjährige Jubiläum ihres Labels zu feiern, ist ein wichtiger Meilenstein für das frühere Spice Girl ('Wannabe'). Bei ihren Anfängen als Designerin organisierte sie winzige Shows für ein ausgewähltes Publikum der Modepresse. Beckham ist begeistert, wie sich ihre Marke seitdem entwickelt hat.
Victoria Beckham wird emotional, wenn sie ihre Skype-Serie ansieht.(Archivbild) /


Tatsächlich habe sie aber nie an ihrem Erfolg gezweifelt. «Ich habe an kreative Visualisierung geglaubt und ich hatte immer grosse Hoffnungen. Ich habe an das geglaubt, was ich gemacht habe und ich denke, ich habe einen starken Standpunkt. Ich habe immer gehofft. Ich betrachte gern das grosse Ganze und ich will alles gleich richtig machen. Ich habe nie geglaubt, dass das eine Eintagsfliege wird», erklärte sie.
Viel vorgenommen
Für das kommende Jahr hat sich Beckham viel für ihr Modeunternehmen vorgenommen. Sie hat eine Bürofläche in New York gemietet, weil sie ihre Kollektionen stärker auf dem amerikanischen Markt vertreiben möchte. Darüber hinaus öffnet sie ihre erste eigenständige Boutique in London. «Es ist das erste Mal, dass die Leute in der Lage sein werden, das Label mit meinen Augen zu sehen», schwärmte sie.
Victoria Beckham konnte im vergangenen Monat schon erste Erfahrungen mit ihrem Pop-up-Store im Londoner Kaufhaus Selfridges sammeln.