Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Bob-Weltcup St. Moritz
78 Runden lang richtet die (Motorsport-)Welt ihren Aufmerksamkeitsfokus auf Monte Carlo, während dort die Formel-1-Boliden über den Rundkurs dröhnen. Im Januar schielen die Fans hoher Geschwindigkeiten nach St. Moritz zum Bob-Weltcup.
asu / Quelle: winterguide.ch / Mittwoch, 22. Januar 2014 / 14:20 h
Die Unterschiede zum Fürstentum? Das Rennen endet in einer Sackgasse, die Boxengirls tragen Nerz statt Bikini und die Lungen der Zuschauer werden geschont, da die Luft im Engadin nicht von Abgasen durchsetzt ist.
Durchaus vergleichbar hingegen ist der Stellenwert des Rennkurses: St. Moritz stellt mit der Celerina die einzige Natureis-Bobbahn im Weltcup-Kalender.
24 Mal war die Natureis-Bobbahn St. Moritz bereits Austragungsort der Weltmeisterschaften, zweimal wurden im Engadin Olympia-Medaillen vergeben. /
24 Mal war sie bereits Austragungsort der Weltmeisterschaften (zuletzt im vergangenen Jahr), zweimal wurden im Engadin Olympia-Medaillen vergeben. Und wenn im Januar 2014 die Bob- und Skeleton-Weltelite um WM-Punkte fährt, dann spritzt abermals der Champagner. Wie man das aus der Formel 1 kennt.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Senior System EngineerFür einen unserer grössten Kunden suchen wir einen kompetenten und zuverlässigen Senior System Engineer. Die Firma mit knapp 1500 Mitarbeitern gehört... Fortsetzung
IT Supporter m/ w (80-100%)Wir suchen im Kundenauftrag einen IT-Supporter, welcher seine Arbeit mit viel Elan und Leidenschaft erledigt. Die Firma beschäftigt 200 Mitarbeiter... Fortsetzung
ICT System Engineer (m/ w)Unser Kunde ist ein namhafter IT-Infrastruktur-Lösungsanbieter und geniesst bei renommierten Kunden im KMU Umfeld einen hervorragenden Ruf. Vor allem... Fortsetzung
IT-Systemspecialist (m/ w) 80-100%Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen mit nationaler Anerkennung, das sich auf die Entwicklung von Produkten zur Verarbeitung industrieller... Fortsetzung