![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Heinz Karrer soll Kuoni-Verwaltungsrat präsidierenZürich - Heinz Karrer soll neuer Verwaltungsratspräsident des Reisekonzerns Kuoni werden. Der Präsident des Wirtschaftsdachverbands economiesuisse ist bei Kuoni bereits Vizepräsident. Er soll an der Generalversammlung vom 25. April in das Amt gewählt werden.bg / Quelle: sda / Donnerstag, 30. Januar 2014 / 09:13 h
![]() Sein Vorgänger Henning Boysen wird nicht mehr antreten und aus dem Verwaltungsrat ausscheiden, wie Kuoni am Donnerstag mitteilte. Boysen war seit 2003 im Verwaltungsrat und seit 2006 dessen Präsident. Karrer ist seit 2007 im Gremium und seit 2007 Vizepräsident.
Karrer hat bei economiesuisse als Präsident seit September einen Halbtagesjob. Sein Jahressalär von rund 300'000 Fr.
![]() ![]() Heinz Karrer. /
![]() ![]() bessert er als Profiverwaltungsrat auf. Das ist von economiesuisse auch so gewünscht, denn ihr Präsident soll nicht primär im operativen Geschäft tätig sein, sondern sich in der Wirtschaft möglichst breit vernetzen. Bis Februar ist Karrer Chef beim Stromkonzern Axpo. Neben dem Mandat bei Kuoni sitzt er im Verwaltungsrat der Raiffeisen-Privatbankentochter Notenstein. Zudem präsidiert er den Verwaltungsrat der Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW), das wegen seines Jobs als Axpo-Chef. Dort löst ihn der bisherige CKW-Chef Andrew Walo ab. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|