Insgesamt seien rund 40 Verdächtige festgenommen worden, etwa einhundert Beamte seien an dem Einsatz in New York sowie mehreren italienischen Regionen beteiligt gewesen.
Insgesamt sind rund 40 Verdächtige festgenommen worden.(Symbolbild) /


Laut den Medienberichten wurden in New York acht Verdächtige festgenommen, darunter Mitglieder der Familie Gambino.
In Italien richtete sich der Einsatz den Informationen zufolge gegen die Clans der Ursino und Simonetta. Der Einsatz dauerte am Dienstag noch an.
Ermittlungen seit zwei Jahren
Den Berichten zufolge wurde bereits seit zwei Jahren gegen das Netzwerk ermittelt, das in Frucht-Konservendosen aus Südamerika verstecktes Kokain in den Hafen Gioia Tauro in Kalabrien schmuggelte, um es von dort aus weiter in Europa zu verkaufen.
Der Einsatz wurde koordiniert vom Staatsanwalt von Reggio de Calabria, Federico Cafiero de Raho. Die 'Ndrangheta ist vor allem in Kalabrien aktiv und gilt als mächtigster und gefährlichster der vier Mafia-Clans in Italien.