Der britische Schauspieler ('Kick-Ass') trat unlängst für die neue Auflage des Science-Fiction-Epos' 'Godzilla' vor die Kamera und obwohl der Film auf fantastischem Material beruht, schaffte es der Regisseur Gareth Edwards ('Monsters'), ihn wirklichkeitsnah wirken zu lassen. «Es ist gut, echte Menschen zu verwenden, wenn man diesen rohen, natürlichen Vibe haben möchte», erklärte Taylor-Johnson im Gespräch mit 'Total Film'. «Gareth hat das echt drauf. Er hat das bei 'Monsters' geschafft, wisst ihr?»
Nachdem er bereits in einer Reihe anderer Blockbuster auftreten durfte, genoss es der Darsteller, an so einer riesigen Produktion mitwirken zu dürfen. «Viel Green-Screen hatten wir nicht», schwärmte er.
Hollywood-Star Aaron Taylor-Johnson findet nicht, dass sich Science-Fiction und Realismus ausschliessen. /


«Sie haben einfach echte Gebäude zerstört, statt das im Studio zu machen. Da steckt man dann viel mehr drin.»
In jüngeren Jahren war Taylor-Johnson übrigens ein richtiger Partylöwe - ganz im Gegensatz zu heute! Inzwischen ist er mit der Regisseurin Sam Taylor-Wood (47, 'Nowhere Boy') verheiratet, mit der er die Kinder Wylda (3) und Romy (2) grosszieht. «Ein paar Jahre lang habe ich echt Sch**sse verzapft», gab er zuvor zu. «Ich war an einem Punkt ziemlich selbstzerstörerisch. Ich rauchte 30 [Zigaretten] am Tag, soff nonstop. Ich war schon immer in der Lage, bis an die verdammten Grenzen zu gehen, genau am Rande zu sein und mich dann wieder zu fangen», gestand Aaron Taylor-Johnson.