«Es gibt keine Verfassungsmehrheit dafür», begründete Innenminister Bernard Cazeneuve im Parlamentssender LCP den Verzicht auf das Projekt.
Frankreichs Präsident François Hollande. (Archivbild) /


Es lohne sich nicht, Fragen zu stellen, von denen man wisse, dass man sie nicht lösen könne.
Nicht alle sind einverstanden
Die regierenden Sozialisten haben keine für eine Verfassungsänderung notwendige Drei-Fünftel-Mehrheit im Parlament. Hollande hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, auf ein Referendum zu dieser Frage zu verzichten.
Am Donnerstag waren in einigen Städten Frankreichs mehrere Tausend Menschen auf die Strassen gegangen, um ihren Unmut über den Wahlsieg des Front National auszudrücken.