![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Hashim Thaci gewinnt Parlamentswahl im KosovoPristina - Nach der Parlamentswahl im Kosovo hat die Partei von Ministerpräsident Hashim Thaci den Sieg für sich beansprucht. Die Demokratische Partei Kosovos (PDK) erklärte nach ersten Teilergebnissen am Sonntagabend, sie liege mit einer «soliden Mehrheit» vorn.bert / Quelle: sda / Montag, 9. Juni 2014 / 00:07 h
![]() «Ich bestätige, dass die PDK die Wahlen gewonnen hat», sagte der Vizechef der Partei, Kadri Veseli, vor Anhängern in der Hauptstadt Pristina. Offiziellen Teilergebnissen zufolge kam die PDK auf rund 31 Prozent, ungefähr gleichviel wie bei den letzten Wahlen.
Sollte sich das Ergebnis bestätigen, das auf der Auszählung von rund 15 Prozent der Stimmen basierte, könnte Thaci eine dritte Amtszeit regieren. Allerdings ist seine Position durch Wirtschaftsprobleme und eine hohe Arbeitslosigkeit geschwächt. Die Demokratische Liga Kosovos (LDK) des früheren Bürgermeisters von Pristina, Isa Mustafa, kam auf 25 Prozent. Allerdings verlor Thaci demnach seinen bisherigen Koalitionspartner, die AKR des Unternehmers Behgjet Pacolli. Diese wird mit nur knapp drei Prozent nicht mehr im neuen Parlament vertreten sein. Die auf der Oppositionsbank sitzenden Nationalisten («Vetevendosje», Albanisch: Selbstbestimmung) mussten nach diesen Teilergebnissen ein Minus von drei Prozent hinnehmen und kommen jetzt auf knapp zehn Prozent. Überraschung des Abends Die Überraschung des Abends kam jedoch von der erst Ende Februar gegründeten Partei «Initiative für Kosovo», die von zwei prominenten Thaci-Gegnern in dessen PDK ins Leben gerufen worden war. Sie kam auf gut sechs Prozent und dürfte bei der Regierungsbildung mitzureden haben. Beobachter hatten ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen PDK und LDK vorausgesagt. ![]() ![]() Hashim Thaci wird wohl eine dritte Amtszeit regieren. /
![]() ![]() Thaci hatte im Mai nach einem Streit im Parlament um den Aufbau einer eigenen Armee die vorgezogene Neuwahl ansetzen lassen. Zu der Wahl waren insgesamt knapp 1,8 Millionen Stimmberechtigte aufgerufen. Die Wahlbeteiligung erreichte mit 43 Prozent einen Minusrekord. In ersten Analysen wurde die Resignation der Bevölkerung dafür verantwortlich gemacht. Armenhaus Europas Auch sechs Jahre nach der Unabhängigkeit ist das Kosovo eines der ärmsten Länder Europas. Die soziale Misere, die alles beherrschende Korruption sowie das nicht funktionierende Justiz- und Gesundheitssystem habe die weitaus meisten der 1,8 Millionen Wahlberechtigten abgeschreckt, hiess es. Thacis Regierung hatte im März die Gehälter im öffentlichen Sektor, Renten und Sozialhilfe um ein Viertel erhöht und weitere Anhebungen versprochen. Dennoch war die Beliebtheit des Regierungschefs wegen Korruptionsvorwürfen und der immer noch grossen Armut in dem Balkanland deutlich gesunken. Zudem steht der 46-Jährige unter Verdacht, während des Kosovokonflikts 1998/99 Kriegsverbrechen an serbischen Gefangenen begangen zu haben. Der frühere Untergrundkämpfer weist die Vorwürfe zurück. Ein internationales Gericht soll bald Licht ins Dunkel bringen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|