![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Holland mit weisser Weste in die AchtelfinalsHolland hat sich in der Gruppe B den Gruppensieg gesichert. Die Holländer gewannen das Duell der beiden bereits qualifizierten Teams in São Paulo gegen Chile mit 2:0 und schlossen die Vorrunde ohne Verlustpunkt ab.fest / Quelle: Si / Montag, 23. Juni 2014 / 20:06 h
![]() Die eingewechselten Leroy Fer (77.) und Memphis Depay (92.) entschieden das erste Duell zwischen Holland und Chile seit den Olympischen Spielen 1928 mit ihren beiden Treffern in der Schlussphase zugunsten der Holländer, die damit am Sonntag ihren Achtelfinal in Fortaleza gegen den Zweiten der Gruppe A bestreiten werden. Das wegweisende 1:0 schoss Fer, der knapp zwei Minuten zuvor Wesley Sneijder ersetzt hatte, im Anschluss an einen kurz getretenen Corner. Nach einer Flanke von Daryl Janmaat kam der Mittelfeldspieler von Norwich City freistehend aus sechs Metern zum Kopfball und liess Chiles Torhüter Claudio Bravo keine Chance. In der Nachspielzeit schloss der erst 20-jährige Depay - auch er eingewechselt - einen Konter nach herrlicher Vorarbeit von Arjen Robben zum 2:0 ab. Der Basler Marcelo Diaz war als einziger Chilene zurückgeeilt, kam aber gegen Depay einen halben Schritt zu spät.
Der Treffer waren zwei der wenigen Höhepunkte in einem unspektakulären, aber intensiven und von vielen Zweikämpfen geprägten Spiel, in dem die Spielanteile über weite Strecken ausgeglichen verteilt waren. Chile startete besser in die Partie und verzeichnete in der ersten halben Stunde dank seiner Zweikampfstärke und dem wirkungsvollen Mittelfeld-Pressing leichte Vorteile. Chancen blieben vor der Pause allerdings Mangelware. Die klarsten entstanden wenig überraschend nach Standardsituationen. Stefan de Vrij, Torschütze beim 5:1 gegen Spanien, strich die Freistossflanke Robbens in der 35. Minute über den Scheitel, auf der Gegenseite hatte der in Holland bei Twente Enschede tätige Felipe Gutiérrez das 1:0 auf dem Fuss bzw. auf dem Kopf. Nach einem flach getretenen Corner von Sanchez schoss er aus zwölf Metern über das Tor (23.), Sekunden vor der Pause verlängerte er die Freistossflanke von Diaz mit dem Hinterkopf knapp am Pfosten vorbei. Nach dem Seitenwechsel gewannen die Holländer immer mehr die Kontrolle über das Geschehen. Das Team von Louis van Gaal, dem aufgrund der Tordifferenz bereits ein Remis zum Gruppensieg gereicht hätte, war der Ausgangslage entsprechend vorsichtig und eher defensiv ausgerichtet ins Spiel gestartet. Die Chilenen bemühten sich auch in der zweiten Halbzeit, das Glück auf ihre Seite zu zwingen. Die gut organisierte holländische Defensive konnten sie allerdings kaum mehr in Bedrängnis bringen. Trotz der Niederlage liessen sich die stimmgewaltigen chilenischen Fans im Corinthians-Stadion die Laune aber nicht verderben. Wie bereits gegen Australien und Spanien waren sie in deutlicher Überzahl auf den Rängen und sorgten für eine eindrucksvolle Ambiance. Auch am Samstag in Belo Horizonte, wenn Chile auf den Sieger der Gruppe A trifft, wird das Team von Jorge Sampaoli wieder auf den Support von Zehntausenden aus der Heimat zählen können. Die beiden Trainer hatten vor dem Spiel darauf verzichtet, die halbe Mannschaft auszutauschen, obwohl sich beide Teams bereits frühzeitig das Ticket für die Achtelfinals gesichert hatten. Zu verlockend erschien der Vorteil, als Gruppensieger einen zumindest vom Papier her leichteren Weg im Tableau der K.o.-Runde vorzufinden, zudem hat die Vergangenheit gezeigt, dass die Schonung von Spielern im dritten Gruppenspiel für den weiteren Turnierverlauf nicht zwingend Vorteile mit sich bringt. Van Gaal verzichtete neben den nicht einsatzfähigen Captain Robin van Persie (Sperre) und Bruno Martins Indi (Hirnerschütterung) auf Jonathan De Guzman, Sampaoli schonte den mit einer Gelben Karte vorbelasteten Mittelfeldspieler Arturo Vidal. Holland - Chile 2:0 (0:0) Corinthians-Arena, São Paulo. - 62'996 Zuschauer. - SR Gassama (Gambia). ![]() ![]() Leroy Fer jubelt über sein spätes Tor zum 1:0. /
![]() ![]() - Tore: 77. Fer 1:0. 92. Depay 2:0. Holland: Cillessen; De Vrij, Vlaar, Blind; Janmaat, Wijnaldum, De Jong, Kuyt (89. Kongolo); Sneijder (75. Fer); Robben, Lens (69. Depay). Chile: Bravo; Silva (71. Valdivia), Medel, Jara; Diaz; Isla, Aranguiz, Gutierrez (46. Beausejour), Mena; Sanchez, Vargas (81. Pinilla). Bemerkungen: Holland ohne Van Persie (gesperrt) und Martins Indi (verletzt), Chile ohne Vidal (geschont). Verwarnungen: 25. Silva (Foul). 64. Blind (Foul). Schlusstabelle Gruppe B: 1. Holland 9*. 2. Chile 6*. 3. Spanien 3. 4. Australien 0. * = in den Achtelfinal Achtelfinals: Samstag, 28. Juni 18.00 Uhr Belo Horizonte: Brasilien - Chile Sonntag, 29. Juni 18.00 Uhr Fortaleza: Holland - Mexiko ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|