Samstag, 9. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu

Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail

Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

Wirtschaft

Luxuriöse Hotelpools: Einblicke in Premium-Ausstattung und Design-Trends

Kreative und persönliche Abschiedsfeiern: Neue Wege, um Kollegen zu verabschieden

Von der Vision zur Realität: Effektive Umsetzung innovativer Dienstleistungskonzepte

Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Sehenswerte Museen in der Schweiz

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

Holzstuhl und Ergonomie: Gleichgewicht zwischen Stil und Komfort

Schlechtes Wetter für Fenster - die wichtigsten Pflegetipps

Abenteuer im Schnee: Ideen für Winterausflüge mit Kindern

Sessel und Sofas kaufen: Ratgeber

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.geschehen.de  www.defensive.at  www.gruppensieg.ch  www.anschluss.com  www.aranguiz.de  www.vorteile.at  www.schlusstabelle.ch  www.sneijder.com  www.gutierrez.de  www.seitenwechsel.at  www.beausejour.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Holland mit weisser Weste in die Achtelfinals

Holland hat sich in der Gruppe B den Gruppensieg gesichert. Die Holländer gewannen das Duell der beiden bereits qualifizierten Teams in São Paulo gegen Chile mit 2:0 und schlossen die Vorrunde ohne Verlustpunkt ab.

fest / Quelle: Si / Montag, 23. Juni 2014 / 20:06 h

Die eingewechselten Leroy Fer (77.) und Memphis Depay (92.) entschieden das erste Duell zwischen Holland und Chile seit den Olympischen Spielen 1928 mit ihren beiden Treffern in der Schlussphase zugunsten der Holländer, die damit am Sonntag ihren Achtelfinal in Fortaleza gegen den Zweiten der Gruppe A bestreiten werden. Das wegweisende 1:0 schoss Fer, der knapp zwei Minuten zuvor Wesley Sneijder ersetzt hatte, im Anschluss an einen kurz getretenen Corner. Nach einer Flanke von Daryl Janmaat kam der Mittelfeldspieler von Norwich City freistehend aus sechs Metern zum Kopfball und liess Chiles Torhüter Claudio Bravo keine Chance. In der Nachspielzeit schloss der erst 20-jährige Depay - auch er eingewechselt - einen Konter nach herrlicher Vorarbeit von Arjen Robben zum 2:0 ab. Der Basler Marcelo Diaz war als einziger Chilene zurückgeeilt, kam aber gegen Depay einen halben Schritt zu spät.

Der Treffer waren zwei der wenigen Höhepunkte in einem unspektakulären, aber intensiven und von vielen Zweikämpfen geprägten Spiel, in dem die Spielanteile über weite Strecken ausgeglichen verteilt waren. Chile startete besser in die Partie und verzeichnete in der ersten halben Stunde dank seiner Zweikampfstärke und dem wirkungsvollen Mittelfeld-Pressing leichte Vorteile. Chancen blieben vor der Pause allerdings Mangelware. Die klarsten entstanden wenig überraschend nach Standardsituationen. Stefan de Vrij, Torschütze beim 5:1 gegen Spanien, strich die Freistossflanke Robbens in der 35. Minute über den Scheitel, auf der Gegenseite hatte der in Holland bei Twente Enschede tätige Felipe Gutiérrez das 1:0 auf dem Fuss bzw. auf dem Kopf. Nach einem flach getretenen Corner von Sanchez schoss er aus zwölf Metern über das Tor (23.), Sekunden vor der Pause verlängerte er die Freistossflanke von Diaz mit dem Hinterkopf knapp am Pfosten vorbei.

Nach dem Seitenwechsel gewannen die Holländer immer mehr die Kontrolle über das Geschehen. Das Team von Louis van Gaal, dem aufgrund der Tordifferenz bereits ein Remis zum Gruppensieg gereicht hätte, war der Ausgangslage entsprechend vorsichtig und eher defensiv ausgerichtet ins Spiel gestartet. Die Chilenen bemühten sich auch in der zweiten Halbzeit, das Glück auf ihre Seite zu zwingen. Die gut organisierte holländische Defensive konnten sie allerdings kaum mehr in Bedrängnis bringen.

Trotz der Niederlage liessen sich die stimmgewaltigen chilenischen Fans im Corinthians-Stadion die Laune aber nicht verderben. Wie bereits gegen Australien und Spanien waren sie in deutlicher Überzahl auf den Rängen und sorgten für eine eindrucksvolle Ambiance. Auch am Samstag in Belo Horizonte, wenn Chile auf den Sieger der Gruppe A trifft, wird das Team von Jorge Sampaoli wieder auf den Support von Zehntausenden aus der Heimat zählen können.

Die beiden Trainer hatten vor dem Spiel darauf verzichtet, die halbe Mannschaft auszutauschen, obwohl sich beide Teams bereits frühzeitig das Ticket für die Achtelfinals gesichert hatten. Zu verlockend erschien der Vorteil, als Gruppensieger einen zumindest vom Papier her leichteren Weg im Tableau der K.o.-Runde vorzufinden, zudem hat die Vergangenheit gezeigt, dass die Schonung von Spielern im dritten Gruppenspiel für den weiteren Turnierverlauf nicht zwingend Vorteile mit sich bringt. Van Gaal verzichtete neben den nicht einsatzfähigen Captain Robin van Persie (Sperre) und Bruno Martins Indi (Hirnerschütterung) auf Jonathan De Guzman, Sampaoli schonte den mit einer Gelben Karte vorbelasteten Mittelfeldspieler Arturo Vidal.

Holland - Chile 2:0 (0:0)
Corinthians-Arena, São Paulo. - 62'996 Zuschauer. - SR Gassama (Gambia).



Leroy Fer jubelt über sein spätes Tor zum 1:0. /

- Tore: 77. Fer 1:0. 92. Depay 2:0.

Holland: Cillessen; De Vrij, Vlaar, Blind; Janmaat, Wijnaldum, De Jong, Kuyt (89. Kongolo); Sneijder (75. Fer); Robben, Lens (69. Depay).

Chile: Bravo; Silva (71. Valdivia), Medel, Jara; Diaz; Isla, Aranguiz, Gutierrez (46. Beausejour), Mena; Sanchez, Vargas (81. Pinilla).

Bemerkungen: Holland ohne Van Persie (gesperrt) und Martins Indi (verletzt), Chile ohne Vidal (geschont). Verwarnungen: 25. Silva (Foul). 64. Blind (Foul).

Schlusstabelle Gruppe B:
1. Holland 9*. 2. Chile 6*. 3. Spanien 3. 4. Australien 0.

* = in den Achtelfinal

Achtelfinals:  
Samstag, 28. Juni  18.00 Uhr  Belo Horizonte: 
Brasilien - Chile
Sonntag, 29. Juni  18.00 Uhr  Fortaleza:
Holland - Mexiko

In Verbindung stehende Artikel




WM-Torschützenliste





Holland in den Achtelfinals ohne Leroy Fer





Brasiliens Vorfreude auf einen Lieblingsgegner





Geduldiges Mexiko zieht in die Achtelfinals ein





Neymar schiesst Brasilien zum Gruppensieg





Stimmen zu Holland gegen Chile

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







International

FCB verleiht Dimitri Oberlin nach Belgien Basels Stürmer Dimitri Oberlin wird wie schon in der abgelaufenen Rückrunde ausgeliehen: Diesmal nach Belgien zu Zulte Waregem. Fortsetzung


Die Millionen auf der Ersatzbank Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Fussball «nur» ein Sport war, heutzutage steht hinter der beliebten Sportart ein riesiges Business. Fortsetzung


Albanien mit fünf Spielern aus der Super League Albanien bestreitet die EM in Frankreich mit fünf Spielern aus der Super League. Das «Schweizer Quintett» vom vorläufigen Kader schafft damit auch den Sprung ins EM-Aufgebot. Fortsetzung


Fussball

Fussball-Herz, was will du mehr - Die originellsten Fanartikel Trikot, Schal und Fahne - Die Zeiten scheinen sich wohl nie zu ändern, in denen nicht das klassische Fanartikel-Trio eine typische Fankurven-Szenerie optisch beherrscht - auf den ersten Blick wohlgemerkt. Fortsetzung


Das neue Zuhause der Fussballgeschichte Das FIFA World Football Museum direkt beim Bahnhof Enge im Herzen von Zürich gelegen, ist der Treffpunkt für alle Fussball- und Sportfans. 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bilden eine multimediale, interaktive Erlebniswelt. Fortsetzung


Österreich mit Mini-Sieg gegen Malta Österreich stimmt sich mit einem Mini-Sieg auf die EM in Frankreich ein. In Klagenfurt setzt sich das Team von Marcel Koller gegen Malta ohne Probleme, aber zu knapp mit 2:1 durch. Fortsetzung


Sport

Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung


Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. Fortsetzung


Michael Schumachers Ferrari F2001b-Bolide steht zum Verkauf Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2002 gebaut und trug Michael Schumacher zum Sieg im ersten Rennen der Saison in Australien. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Naturkosmetikerin mit Verkaufserfahrung 30% für unser Naturkosmetik - Atelier und unsere farfalla Filiale in Luzern per sofort oder nach Vereinbarung gesucht. Wir sind ein Schweizer...   Fortsetzung

Gesucht Golfer/ in Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100 Mitgliedern sucht eine Person, welche Kapazität hat ...   Fortsetzung

Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n  Praktikant*In für folgenden Bereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit   Detaillierte Informationen...   Fortsetzung

Personal Trainer 50-100% Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl. entsprechende Ausbildung/ -en in diesen Bereichen....   Fortsetzung

KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 % Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre Berufserfahrung als Kosmetikerin Grosses Interesse an den...   Fortsetzung

Bademeister/ in mit technischer Verantwortung (80-100%) Ihre Aufgaben Badeaufsicht Unterhalt und Überwachung der technischen Anlagen des Bogn Sedrun Zuständig für die Umsetzung der hygienischen...   Fortsetzung

National Educator/ in Schweiz 100% Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen Konzepten und Entwicklung von Seminaren in unserer...   Fortsetzung

Betriebsleiter*in Sommerbad (Saisonal) Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das...   Fortsetzung