![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Sicherheitslage in Mexiko trotz Milliarden-Ausgaben kaum verbessertMexiko-Stadt - Milliarden-Investitionen in die städtischen Polizeieinheiten haben die Sicherheitslage in Mexiko kaum verbessert. In den vergangenen sieben Jahren seien rund 30 Milliarden Pesos (umgerechnet zwei Milliarden Franken) in die Polizeibehörden auf Gemeindeebene geflossen.jbo / Quelle: sda / Donnerstag, 4. Dezember 2014 / 01:51 h
![]() Das berichtete die Zeitung «Reforma» am Mittwoch.
![]() ![]() Präsident reagiert auf die massiven Proteste mit neuen Aufstellungen der Polizeibehörden. /
![]() ![]() Dennoch sei es nicht gelungen, die Einheiten zu stärken und korrupte Beamte aus dem Dienst zu entfernen, hiess es in dem Bericht weiter. Der mutmassliche Mord an Dutzenden Studenten in der Stadt Iguala, in den auch lokale Polizisten verwickelt seien sollen, hatte zuletzt die engen Kontakte zwischen Sicherheitskräften und kriminellen Organisationen in den Fokus gerückt. Polizeibehörden neu aufstellen Als Reaktion auf die daraufhin ausgebrochenen massiven Proteste gegen seine Regierung will Präsident Enrique Peña Nieto nun die örtlichen Polizeibehörden neu aufstellen. So brachte er eine Gesetzesinitiative in den Kongress ein, um die als korrupt geltenden städtischen Polizeieinheiten aufzulösen. Sie sollen künftig von besser ausgebildeten und bezahlten Sicherheitskräften auf bundesstaatlicher Ebene ersetzt werden. Aus dem Entwurf geht auch hervor, dass 40 Prozent der bei den Kommunen angestellten Polizisten weniger als 4600 Pesos (317 Franken) im Monat verdienen. Das macht sie anfällig für Korruption. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|