![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
US-Regierung: Polizei in Cleveland übertrieben gewalttätigCleveland - Nach dem Tod eines zwölfjährigen Schwarzen durch Schüsse eines weissen Polizisten in Cleveland (Ohio) hat das US-Justizministerium die Behörden der Stadt kritisiert. Die Polizei dort setze übermässig Gewalt ein, teilte Minister Eric Holder am Donnerstag mit.jbo / Quelle: sda / Donnerstag, 4. Dezember 2014 / 21:59 h
![]() Gründe dafür seien unter anderem schlechte Ausbildung und ineffektive Richtlinien.
![]() ![]() Übermässige Gewalt - Polizeibehörden erarbeiten Verbesserungsmassnahmen. /
![]() ![]() Für die Untersuchung seien 600 Fälle zwischen 2010 und 2013 herangezogen worden. Holder kündigte an, dass die US-Regierung gemeinsam mit Clevelands Polizeibehörde Verbesserungsmassnahmen erarbeiten werde. Ein Polizist hatte dem Jungen vor zwei Wochen in den Bauch geschossen, nachdem er auf einem Spielplatz mit einer Softair-Pistole hantiert hatte. Ein Anrufer hatte zuvor bei seinem Notruf gesagt, es handle sich wahrscheinlich nicht um eine echte Waffe. Ein von der Polizei veröffentlichtes Video zeigte, dass die herbeigerufenen Beamten innerhalb von Sekunden die Schüsse auf den Afro-Amerikaner abgaben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|