![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Roma-Baby: Menschenrechtler schaltet sich einParis - Nach Berichten über die Verweigerung der Bestattung eines an Weihnachten gestorbenen Roma-Babys in Frankreich hat sich nun auch der Menschenrechtsbeauftragte des Landes eingeschaltet.ww / Quelle: sda / Sonntag, 4. Januar 2015 / 22:10 h
![]() Er sei über die Berichte «fassungslos und schockiert», sagte Jacques Toubon am Sonntagabend dem Radiosender Europe1. Er werde gleich am Montag eine Untersuchung des Falles einleiten.
In dem Fall geht es um den Bürgermeister der Gemeinde Champlan bei Paris, der die Bestattung eines an Weihnachten gestorbenen Roma-Babys verweigert haben soll.
Nach einem Bericht der Zeitung «Le Parisien» begründete Christian Leclerc seine Entscheidung damit, dass auf dem Friedhof seiner Ortschaft nur noch wenige Gräber frei seien.
![]() ![]() Die Bestattung des Kleinkinds soll vom Bürgermeister der Gemeinde Champlan verweigert worden sein. (Symbolbild) /
![]() ![]() «Vorrang haben diejenigen, die hier ihre Steuern zahlen», wurde der rechtsgerichtete Bürgermeister von der Zeitung zitiert. Grosse Proteste Der Vorfall sorgte für heftige Proteste im ganzen Land. Leclerc wies daraufhin am Sonntag die Vorwürfe zurück und sprach von einem Missverständnis. «Zu keinem Zeitpunkt habe ich mich dieser Bestattung widersetzt, die ganze Sache wurde aufgebauscht», sagte er der Nachrichtenagentur AFP. Sein von «Le Parisien» veröffentlichtes Zitat sei «aus dem Zusammenhang» gerissen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|