jz / Quelle: news.ch / Montag, 23. März 2015 / 09:45 h
Um ihre Notkredite zu erhalten, mussten sich in den letzten Jahren die Krisenstaaten der Eurozone den Vorgaben Beamter beugen, die keinerlei parlamentarischer Kontrolle unterliegen: der Troika.
Die Troika, das Sparparadox. /


Rekrutiert aus den Institutionen IWF, EZB und Europäischer Kommission forderten sie Einsparungen in verheerendem Ausmass. Doch die positiven Auswirkungen der Sparpolitik blieben für die meisten aus. Die Armen wurden ärmer und die Reichen reicher.
Was passiert mit Europa im Namen der Troika?
Der Bestseller-Autor Harald Schumann reiste nach Irland, Griechenland, Portugal, Zypern, Brüssel und in die USA, und befragte Minister, Ökonomen, Anwälte, Bänker sowie Betroffene.
Sein Fazit ist erschütternd ...