![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Venezuelas Behörden untersagen González BesuchCaracas - Der frühere spanische Ministerpräsident Felipe González ist aus Venezuela abgereist, ohne dass er zwei inhaftierte Regierungskritiker hat besuchen dürfen. Die Behörden untersagten ihm ein Treffen mit den Politikern.nir / Quelle: sda / Mittwoch, 10. Juni 2015 / 07:13 h
![]() González habe Venezuela wieder verlassen, teilte das Oppositionsbündnis MUD am Dienstag mit. Spaniens Ex-Premier war am Sonntag in Venezuela eingetroffen. Treffen wollte er Oppositionsführer Leopoldo López und den Ex- Bürgermeister von San Cristóbal, Daniel Ceballos.
![]() ![]() Felipe González wurde das Treffen mit den Politikern untersagt. /
![]() ![]() Beide sitzen in unterschiedlichen Gefängnissen und sind seit über zwei Wochen im Hungerstreik. Stattdessen traf sich González mit dem oppositionellen Oberbürgermeister von Caracas, Antonio Ledezma. Ledezma war aufgrund einer notwendigen Operation aus dem Gefängnis entlassen worden und steht derzeit unter Hausarrest. Auch ihm wirft die Regierung Konspiration vor. Die sozialistische Mehrheit des venezolanischen Parlaments hatte González zur «persona non grata» erklärt. Staatschef Nicolás Maduro kritisierte den Besuch als Provokation der internationalen Rechten. López ist schon seit über einem Jahr in Haft und muss sich wegen mutmasslicher Anstachelung zur Gewalt während der blutigen Proteste gegen die linke Regierung im Frühjahr 2014 verantworten. Am Mittwoch soll es in seinem Fall eine weitere Anhörung geben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|