![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Über 3000 Besucher bei der WTOBern - Die Welthandelsorganisation WTO hat ihren 20. Gründungstag mit einer Tag der offenen Tür gefeiert. Über 3000 Besucherinnen und Besucher nahmen am Sonntag die Gelegenheit wahr, die neuen Gebäude des Hauptsitzes in Genf für einmal von innen zu sehen.bg / Quelle: sda / Sonntag, 14. Juni 2015 / 18:28 h
![]() Ausserdem habe die Öffentlichkeit erstmals Zugang zum umgebauten Park am See bekommen, sagte WTO-Sprecherin Melissa Begag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Bei den geführten Touren durch die Gänge des Hauptgebäudes hätten die Besucher zahlreiche Gemälde bewundern können, die der Organisation im Laufe der Jahre geschenkt worden waren. Darunter sind unter anderem Bilder von Maurice Denis oder Sean Keating.
Geöffnet waren auch das Büro des Generaldirektors Roberto Azevedo und die Bibliothek.
![]() ![]() WTO-Generaldirektor Roberto Azevedo. /
![]() ![]() Der Brasilianer hatte vor einer Woche bedauert, dass die Öffentlichkeit viele falsche Vorstellungen über die WTO habe. «Wir müssen diese Wahrnehmung ändern. Transparenz ist der beste Weg, es zu tun», hatte der WTO-Direktor vor Journalisten in Genf gesagt. Seit 2009 führt die WTO jedes Jahr einen Tag der offenen Tür durch. Die Organisation wurde 1995 gegründet, hat mittlerweile 161 Mitgliedsländer und 634 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|