![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Viele Blitze und heftige Gewitter in der NachtBern - Abertausende Blitze, kräftige Windböen und heftige Gewitter: Nach dem heissen Wochenende hat das Wetter in der Schweiz auch in der Nacht auf Montag für Extremwerte gesorgt. Abkühlung war jedoch Fehlanzeige.nir / Quelle: sda / Montag, 6. Juli 2015 / 06:40 h
![]() Am Sonntagabend und am Montagmorgen zogen kräftige Gewitter über die Schweiz. Der Wetterdienst Meteocentrale gab in der Nacht für die Region Neuenburg und die Ostschweiz Unwetterwarnungen heraus. Bei Platzregen fielen innert 20 Minuten bis zu 20 Liter pro Quadratmeter, wie MeteoGroup am Morgen mitteilte.
Sturmböen, die mit dem Gewitter einhergingen, erreichten bis zu 90 Stundenkilometer in den Niederungen und bis zu 111 Stundenkilometer auf den Bergen. Der Himmel wurde von tausenden Blitzen erhellt.
![]() ![]() Das Gewitter brachte kaum Abkühlung. /
![]() ![]() Am Montagmorgen wurden in drei Stunden mehr als 5000 Blitze gezählt, seit Sonntagabend waren es rund 24'000 in der Schweiz und den Grenzgebieten. Die Gewitter brachten aber nur kurz Abkühlung: Während der Regengüsse fiel das Quecksilber jeweils unter 18 Grad, danach setzte sich aber rasch wieder feucht-warme Luft durch. Am frühen Morgen lagen die Temperaturen bei etwa 24 Grad in Zürich, Basel und Genf, 23 Grad in Bern und Frauenfeld, 22 Grad in Luzern und Lugano und 19 Grad in St. Gallen. Mitte der Woche dürften die Temperaturen im Norden deutlich unter 30 Grad sinken. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|