![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
KMU beschäftigen sich mit UnternehmensnachfolgeBern - Für kleine und mittlere Betriebe (KMU) ist die Unternehmensnachfolge eines der wichtigsten Themen. Je nach Branche suchen 12 bis 15 Prozent aller KMU in der Schweiz in den nächsten 10 Jahren einen Nachfolger. Geld steht für sie bei der Übergabe nicht im Zentrum.bg / Quelle: sda / Mittwoch, 2. September 2015 / 16:07 h
![]() Am wichtigsten ist für die Unternehmer die Sicherung der Arbeitsplätze sowie der Fortbestand des Unternehmens. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der Hochschule FHS St.Gallen.
Die FHS hat zudem die Anliegen der Übernehmer abgeklärt und festgestellt, dass für diese die Selbstständigkeit, die Unabhängigkeit und die Selbstverwirklichung im Mittelpunkt stehen.
Hohe Arbeitsbelastung Bei den Herausforderungen befürchten die Übergeber, nicht rechtzeitig loslassen zu können. Die Übernehmer erleben dagegen oftmals eine sehr hohe Arbeitsbelastung.![]() ![]() Den Unternehmen liegt der Fortbestand am Herzen. /
![]() ![]() «Eine Begleitung durch den bisherigen Inhaber als Coach ist darum in jedem Fall zu prüfen», schlussfolgert Studienautor und Co-Projektleiter Marco Gehrig. Generell stellt er fest, dass sich die Ansichten der Übergeber und der Übernehmer trotz unterschiedlichen Alters mehr ergänzen als widersprechen. Auch Unternehmen, die derzeit keinen Nachfolger suchen, erachten das Thema Nachfolge als wichtig. 57 Prozent der Befragten gab an, dass die Nachfolge für sie relevant respektive sogar sehr relevant ist. Die FHS St. Gallen hat Daten von 325 Online-Umfragen und 50 Einzelinterviews (Experteninterviews) ausgewertet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|