![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Passos Coelho will erneut Regierung bildenLissabon - Nach dem Wahlsieg für die Mitte-rechts-Koalition in Portugal will der scheidende Ministerpräsident Pedro Passos Coelho erneut Regierungsverantwortung übernehmen. Er sei bereit, die neue Regierung zu bilden, sagte er in der Nacht zum Montag vor Anhängern in Lissabon.bg / Quelle: sda / Montag, 5. Oktober 2015 / 07:21 h
![]() Die neue Zusammensetzung des Parlaments stelle die Koalition jedoch vor Herausforderungen, räumte Passos Coelho ein. Die Mitte-rechts-Koalition hatte bei der Wahl am Sonntag laut Hochrechnungen rund 39 Prozent der Stimmen geholt, die absolute Mehrheit jedoch verfehlt.
Die sozialistische Oppositionspartei kam auf knapp 32 Prozent. Ihr Anführer António Costa räumte seine Niederlage ein.
![]() ![]() Pedro Passos Coelho ist bereit, die neue Regierung zu bilden. /
![]() ![]() Seine Partei habe die selbst gesetzten Ziele nicht erreicht, sagte Costa in der Nacht zum Sonntag. Einen Rücktritt schloss er dennoch aus. Der Linke Block erreichte 9,1 Prozent und könnte erstmals die Kommunistische Partei überholen. Der Regierung war es zwar in den vergangenen vier Jahren durch eine harte Sparpolitik gelungen, die Staatsfinanzen zu sanieren, doch erholt sich die Wirtschaft im ärmsten Staat Westeuropas nur langsam von der Finanzkrise. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|