![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Salman Rushdie: Kampf der MeinungsfreiheitFrankfurt/Main - Der britisch-indische Autor Salman Rushdie hat zum weltweiten Kampf für die Meinungsfreiheit aufgerufen. Sie sei insbesondere durch religiöse Intoleranz bedroht, sagte Rushdie am Dienstag auf der Auftakt-Pressekonferenz der Frankfurter Buchmesse.jz / Quelle: sda / Dienstag, 13. Oktober 2015 / 13:13 h
![]() «Ohne Meinungsfreiheit gibt es keine anderen Rechte», betonte der 68-jährige Autor. Die schlimmste Bedrohung für die Meinungsfreiheit sei es, dass manche Länder sie nicht für ein universelles Prinzip hielten.
![]() ![]() Gegen religiöse Intoleranz: Salman Rushdie. /
![]() ![]() Verleger und Autoren müssten den Bedrohungen standhalten. Rushdie war nach seinem Buch «Die satanischen Verse» 1989 mit einer «Fatwa» belegt worden. Radikale Muslime hatten seinen Roman als gotteslästerlich empfunden und ein Todesurteil über ihn verhängt. Der Autor lebte jahrelang im Untergrund. Wegen der Anwesenheit Rushdies auf der Buchmesse hat der Iran seine Teilnahme an der Messe abgesagt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|