![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schweizer Fördergelder für aufstrebende LänderZürich - Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco und die Stiftung Swisscontact haben ein Förderprogramm für das Unternehmertum lanciert. Mit Schweizer Geld sollen viele Arbeitsplätze in Peru, Vietnam, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien sowie in Serbien entstehen.nir / Quelle: sda / Dienstag, 17. November 2015 / 12:10 h
![]() Laut einer Medienmitteilung vom Dienstag können sich in Schwellen- und Transitionsländern nur knapp ein Zehntel der neu gegründeten Firmen langfristig etablieren.
![]() ![]() Im Ausland sollen Arbeitsplätze geschaffen werden. /
![]() ![]() Zudem bereiten Entrepreneuren die mangelnde unternehmerische Ausbildung sowie der beschränkte Zugang zu finanziellen Mitteln grosse Schwierigkeiten. Daher steuert das Seco rund 15 Millionen Franken bei. Über Swisscontact sollen Unternehmen in den sechs Ländern über vier Jahre lang darin gestärkt werden, ihr Geschäftsmodell auszubauen und Zugang zu Finanzmitteln zu erhalten. Das Programm zielt darauf ab, rund 4000 neue Stellen und zirka 14 Millionen Franken an privaten Investitionen zu generieren. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|