![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Finanzchef von Freddie Mac begeht SelbstmordWashington - Der Finanzchef des verstaatlichen US-Hypothekengiganten Freddie Mac hat offenbar Selbstmord verübt. Nach Angaben aus Polizeikreisen wurde der 41-jährige David Kellermann in der Nacht erhängt in seinem Wohnhaus in einem Washingtoner Vorort entdeckt.fest / Quelle: sda / Mittwoch, 22. April 2009 / 18:45 h
![]() Was Kellermann zur Tat bewogen hat, war zunächst unklar. Offiziell wurden die Angaben über einen Selbstmord nicht bestätigt. Die Polizei erklärte, zunächst das Ergebnis der Obduktion abzuwarten.
![]() ![]() David Kellerman hat anscheinend Selbstmord begangen. /
![]() ![]() Allerdings wurde ein Fremdverschulden ausgeschlossen. Kellermann hatte seit 16 Jahren in verschiedenen Positionen für Freddie Mac gearbeitet und amtierte seit September vorigen Jahres als Finanzchef des angeschlagenen Hypothekenfinanzierers. Übernahme durch den Staat Zusammen mit dem ebenfalls kriselnden Schwesterunternehmen Fannie Mae kontrollierte Freddie Mac gut die Hälfte des Billionen Dollar schweren Hypothekenmarktes in den USA. Die US-Regierung hatte beide Unternehmen übernommen, um einen vollständigen Zusammenbruch des Häusermarktes zu verhindern. Die Börsenaufsicht SEC untersucht seit geraumer Zeit das Geschäftsgebaren von Freddie Mac. Das Unternehmen schloss einen Zusammenhang mit dem Selbstmord Kellermanns aus.Ermittlungen als Motiv? Eine Verbindung zwischen dessen Tod und den Ermittlungen sei nicht zu erkennen. Justizminister Eric Holder sagte, er wisse nicht, ob Kellermanns Tod mit den Ermittlungen der SEC zu tun habe. Seit Beginn der Finanzkrise vor sechs Monaten hat es mehrere Selbstmorde gegeben.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|