![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kinder von sadistischen Pädophilen gefoltertRom - Vier Personen sind in Italien wegen des Verdachts festgenommen worden, kinderpornographische Videos gedreht zu haben, in dem fünfjährige Kinder auf brutalste Weise gefoltert werden.fest / Quelle: sda / Mittwoch, 29. April 2009 / 16:45 h
![]() Die Videos, die wahrscheinlich im Ausland gedreht worden sind, wurden von der Polizei der sizilianischen Stadt Sirakus entdeckt, die Ermittlungen gegen 69 Personen in die Wege geleitet hat. In den Videos sieht man gefesselte Kinder, die geschlagen und vergewaltigt werden.
Die Ermittlungen wurden in mehreren Regionen Italiens geführt.
![]() ![]() Die Festnahmen wurden nach einer Anzeige eines Kinderschutzverbands in die Wege geleitet. /
![]() ![]() In den beschlagnahmten Videos, die die Verdächtige untereinander getauscht haben sollen, sieht man die Gesichter der Vergewaltiger - darunter eine Frau. Die restlichen Verdächtigen sind Männer im Alter zwischen 40 und 60 Jahren. Sieben von ihnen waren bereits wegen pädophiler Verbrechen angezeigt worden. Die Ermittlungen wurden nach einer Anzeige eines Kinderschutzverbands in die Wege geleitet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|