![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Tatverdächtige Amok-Schülerin gefasstSankt Augustin - Nach dem Amokalarm an einem Gymnasium im nordrhein-westfälischen Sankt Augustin befindet sich die 16-jährige Tatverdächtige in Polizeiobhut. Dies bestätigte eine Polizeisprecherin. Die Schülerin soll möglicherweise einen Brandanschlag auf ihre Schule geplant haben.fest / Quelle: sda / Dienstag, 12. Mai 2009 / 07:07 h
![]() Die Polizei in Köln wollte jedoch nicht sagen, ob die Schülerin gefasst worden sei oder sich freiwillig gestellt habe. Details wolle die zuständige Staatsanwaltschaft in Bonn im Laufe des Tages mitteilen. Die Ermittlungen dauerten an.
Die Schülerin wird verdächtigt am Montagmorgen das Albert-Einstein-Gymnasium in Sankt Augustin betreten und eine Mitschülerin verletzt zu haben. Offenbar war sie von der 17-Jährigen auf der Mädchentoilette bei Vorbereitungen für die geplante Tat überrascht worden.
![]() ![]() Die Schülerin konnte von der Polizei verhaftet werden. /
![]() ![]() Daraufhin attackierte sie die 17-Jährige mit einem Messer und schnitt ihr den Daumen ab. Anschliessend flüchtete die mutmassliche Täterin. In der Toilette fand die Polizei später einen Rucksack mit mehreren Molotow-Cocktails, einer Gaspistole und einem Brief. Wie die nordrhein-westfälische Schulministerin Barbara Sommer berichtete, hatte die Tatverdächtige ihre Schule in der vergangenen Woche schon einmal bedroht. Deshalb sei die 16-Jährige eigentlich für Montag zu einem Gespräch mit dem Schulpsychologen gebeten worden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|