![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Franken zum Euro deutlich schwächerZürich - Der Franken hat sich gegenüber dem Euro und auch dem Dollar deutlich abgeschwächt. Händler führten dies auf Interventionen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zurück.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 24. Juni 2009 / 22:40 h
![]() Dabei war von aktiven grossen Euro- und Dollar-Käufen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) im Auftrag der SNB die Rede.
Nach 14 Uhr notierte der Euro bei 1.5203 Franken und der Dollar bei 1,0834 Franken. Der Euro erreichte damit phasenweise ein Zweimonatshoch.
Am Vormittag hatte der Franken weiter an Stärke zugelegt und sich zum Euro kontinuierlich in Richtung des vermuteten Interventionslevels der SNB bei 1.5000 Fr.
![]() ![]() Deutliche Abschwächung. (Symbolbild) /
![]() ![]() bewegt. Doch bevor dieses erreicht worden sei, griff die SNB Händlern zufolge ein. Als der Euro kurz vor Mittag ein Tagestief bei 1.5011 Fr. markierte, sprang der Kurs daraufhin um fast 3 Rappen auf bis zu 1.5288 nach oben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|